Kategorie: kirchenmusiktag
-
Bericht: Jugend-Orgelforum Stade
Frau Annegret Schönbeck stellt uns in ihrem Referat verschiedene Methoden und Strategien vor, die Orgel an junge Menschen heranzubringen. In Stade werden Führungen, Familienkonzerte und Orgeltage für Kinder von 6-12 Jahren organisiert, bei denen die Kinder über Orgel-Funktionsmodelle und über spannende Geschichten an die Orgel herangeführt werden. In diesen Orgeltagen dürfen die Kinder so richtig…
-
Kurse 2014
Seelenruhe im Hamsterrad Engagierte Gelassenheit Lukas Niederberger, Autor Reger! Max Reger – Der Erfinder der Postmoderne Roman Brotbeck 16 Jahre RG – in 34 Jahren kommt das nächste Ein Ausblick Hans-Jürg Stefan, Dr. theol h.c., ehemaliger Beauftragter für das RG 1998 Einem kleinen Funken folgt eine grosse Flamme SKJF – Kinder- und Jugendchorförderung Vreni Winzeler,…
-
Kurse 2013
Meine Erfahrungen als musikalischer Pseudoprophet Nik Bärtsch, Musiker „Frischer Wind – Jugend-Orgelforum Stade“ Annegret Schönbeck, Kantorin …sich in einen unwiderstehlich strömenden Klangsog steigern… Michael Pelzel, Komponist und Organist im Gespräch mit Michael Eidenbenz Ort der Besinnung – sakrale Architektur Pascale Guignard, Architektin Guignard & Saner Stich, Satz, Sieg – Bach-Neuedition Jean-Claude Zehnder, Organist und Musikwissenschaftler…
-
6. Kirchenmusiktag 29.5.2015 im Toni
Flyer zum Download Wir bedanken uns für die erneute Unterstützung durch die Landeskirche! Wir freuen uns Teil des riesigen Kirchenklangfests zu sein!
-
Referenten 2013
Nik Bärtsch Geboren 1971 in Zürich. Pianist, Komponist und Produzent. Lebt in Zürich. Unterricht in Jazz-Klavier und Schlagzeug ab dem 8. Lebensjahr. 1997 klassisches Klavierdiplom an der Musikhochschule Zurich. 1998-2001 Studium der Philosophie, Linguistik und Musikwissenschaft an der Uni Zürich. 2003/04 halbjähriger Japanaufenthalt. Arbeitet als Pianist und Komponist stets an seiner RITUAL GROOVE MUSIC. Leader…